DFG_Logo_w_2021.svg

Logistikimmobilien haben sich als äußerst resiliente Assetklasse bewährt. Sie sind Kern der Infrastruktur für Lagerhaltung, Distribution und Paketlogistik und spielen eine essenzielle Rolle in der Versorgung von Wirtschaft und Gesellschaft. Globale Lieferengpässe haben die strategische Bedeutung von Wertschöpfungsketten und der damit verbundenen Logistik verstärkt und Unternehmen zu veränderten Logistikkonzepten veranlasst – darunter Near- bzw. Re-Shoring, der Aufbau strategischer Lagerbestände und die Steigerung von Effizienz in den Netzwerken.

 

Mit stabilen Cashflows, vergleichsweise geringen Bewirtschaftungskosten und hoher Auslastung zählen Logistikimmobilien zu den resilientesten Assetklassen im Immobiliensektor. In einer globalisierten Wirtschaft mit komplexen, dynamischen Lieferketten bieten sie Investoren langfristige Wertsteigerungspotenziale und attraktive Renditeperspektiven. 

CLUB DEAL - UK LOGISTIK

 

KURZE LAUFZEIT
VON CA. 2,5 JAHREN¹

INVESTITIONSSTANDORT
GROSSBRITANNIEN

INVESTMENT IN DIE
LOGISTIKBRANCHE

ATTRAKTIVER

GESAMTMITTELRÜCKFLUSS¹

CLUB DEAL - US LOGISTIK

 

KURZE LAUFZEIT
VON CA. 2 JAHREN3

INVESTITIONSSTANDORT AUSTIN
SILICON HILLS

INVESTMENT IN DIE
LOGISTIKBRANCHE

RISIKEN (AUSZUG)

Die vorliegenden Beteiligungen an den Investmentfonds ist auf Grund ihrer Charakter einer unternehmerischen Beteiligung mit verschiedenen Risiken, sowohl auf Ebene des Investmentfonds als auch auf Ebene der Gesellschaften der Investitionsstruktur der Anlageobjekte sowie auch auf Ebene des Anlegers, verbunden. Die Risiken können sich nachteilig auf die Rückflüsse der Anleger auswirken.

MAXIMALES RISIKO
Bei negativer Entwicklung besteht das Risiko, insbesondere im Falle einer Fremdfinanzierung seiner Beteiligung, dass der Anleger einen Totalverlust seines eingesetzten Kapitals nebst Agio, bis hin zum Verlust seines sonstigen Privatvermögens hinnehmen müsste.

Darüber hinaus bestehen weitere Risiken wie unter anderem die Handelbarkeit der Anteile, kein Zweitmarkt, Risiken aus der Projektentwicklung/Baumängel oder Risiken bei Vermietung/Leerstand. Eine ausführliche Darstellung der wesentlichen Risiken enthält der Verkaufsprospekt im Kapitel 8 „Risiken“.

© 2025 | Alle Rechte vorbehalten

DFG_Logo_w_2021.png